Donnerstag, 22. Juli 2010
Freitag der 13. August !! !! !!
Hitzebeständigste und nicht-in-Urlaub-fahrendste aller Rovies, und diesmal vor allem: die ältereingesessenen oder die jünger-und-nachholwilligsten darunter!

Was hatten Bands wie

NEVERTHELESS
FINAL VIRUS
DIE WIlDE 13
THE SHIFT
THE RESERVOIR DOGS

und variöse Duo-Auftritte mit Frank Lennartz (Suicide is Painless ;)) oder Arno Richarts, (und und und)

- damals gemeinsam?

Richtig. GUIDO RICHARTS. Diese wunderbare wandelnde halt- und hemmungslose Leidenschaft als Sänger auf der Bühne, Multi-Instrumentalist, Rampensau randvoll mit Talenten und Hingucker, Garant für die absolute geballte Energetik jeder Show, den 100%igen Einsatz, die völlige Hingabe, Star meiner und Connys Jugend. B-))

Wer ihn erlebt hat, bei der WILDEN 13, bei den ersten RESERVOIR DOGS-Auftritten mit nacktem Oberkörper, über und über bedeckt von wirbelnden Dreadlocks, voll in seinem Element, Urgewalt von Stimme, das Mikro als ein natürliches Körperteil, wird das sicher nie wieder vergessen haben.

Wenn er bei den THE SHIFT-Auftritten zu seiner Paradenummer "The Whipping Post" anstimmte und sich so die Seele aus dem Leib sang, dass er sich an seinem Keyboard festhalten musste um nicht das Gleichgewicht zu verlieren, geriet selbst das Fremdpublikum in Käffern wie Delmenhorst außer Rand und Band (das ist eine größere Leistung als manch einer denken mag - wir sprechen hier immerhin von Norddeutschland) - ja, wir waren dabei.

Und wer jemals erlebt hat, wie er es selbst noch schaffte, ein Ding von der Größe eines Kontrabasses zu "verlegen", wird ihn ebenso als Mensch für immer ins Herz geschlossen haben.

Es folgten ruhigere Akustikauftritte, die mit nicht minder viel Herzblut und dazu mit viel Selbstironie ins Schwarze trafen und seine und unsere Persönlichkeit zu vollster Zufriedenheit abdeckten - dominiert von Funny van Dannen, Joint Venture and the likes.
Ein Soloauftritt war so ruhig, dass man vor ihm schon wieder für seinen Nerv den Hut lüften muss. Eine geschlagene viertel Stunde vergeblich zu versuchen, einen Loop live aufzunehmen, während das Publikum immer weiter in sich zusammensackt - das muss man erst mal bringen, und auch das ist ein Grund, sich Guido immer wieder unermüdlich ansehen zu wollen.

Guido ist einfach so sehr Guido, wie ich niemals ich sein könnte. Falls ihr versteht, was ich meine. 8)

So, nachdem wir das geklärt hätten und ihr vermutlich sowieso alle diesen langen Mittelteil, von dem ihr längst wisst, dass eh nie was entscheidendes drin steht, übersprungen habt, nun zum wirklich Wesentlichen:

Für uns so völlig unerwartet, so dass es darum nun schon einem achten Weltwunder nahekommt, hat Guido diese Woche verkündet, dass er am

FREITAG, DEN 13. AUGUST, EIN SOLOKONZERT IM ROVER GEBEN WIRD.

Hm, ihr habt auch den Teil mit der Namenserwähnung übersprungen? Soso. Nagut:

FREITAG; DER 13. AUGUST: GUIDO RICHARTS LIVE & SOLO IM ROOOOVEEEER!!

Jetzt zur Strafe aber noch mal von Anfang an lesen.

Wie solo solo werden wird, ist nicht abzumessen. Zu erwarten sind eine gute Anzahl alterehrwürdiger und namhafter Mitmusiker, und wir werden uns nicht lumpen lassen, für deren etwaige Ambitionen das ein oder andere Reserveinstrument selbstredend bereit zu halten.
Wie immer kann man nichts versprechen, aber mit allem rechnen.
Unter nicht ganz unrealstischen Umständen wird das zuallermindest für alle Alt-Rovies ein Abend wie 1 in a Million, und für Rory und mich sogar unter Garantie. :O)

Lassts euch nicht entgehen. ;)

Beginn irgendwann ab 21h!

Intensivste Empfehlungen und Grüße:

Steffi

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 13. Juli 2010
Freitag, 23.7.: TARRAAAH !
...kurz für: the artists recently reassembled as aram and heiko.
aram und heiko kennen sich seid (mindestens) zehn jahren und haben in dieser zeit in ca. ebensovielen bands häufiger mit- als gegeneinander musik gemacht. jetzt tun sie das auch mal zu zweit, und da das wetter zum proben viel zu gut ist, tun sie es in der unaufwändigsten aller spontanbesetzungen: gesang/gitarre und cajon. was genau sie spielen werden, wird die zeit zeigen. wer also freude an songorientiert-spontan-improvisatorisch-entspannter gemütlichkeit bei diversen kaltgetränken (heiko: bier, aram:cola, weil kiba gibt's im rover nicht) hat, sei aufs herzlichste willkomen. der eintritt ist frei(willig), die instrumente werden im anschluss freigegeben, ein kleines bassböxchen wird sich wohl auch finden, nur das dazugehörige instrument sowie alle weiteren selbigen, die eventuelle bühnenstürmer gerne bedienen würden, sollten mitgebracht werden. los geht's, wenn los geht.




... link (5 Kommentare)   ... comment


Montag, 5. Juli 2010
Freitag, 09.07.: Katso Sauma + Format C
Großmeister des Pamp!



Tja, bei denen weiß ich jetzt gar nicht mehr, was ich noch sagen soll. Nach meiner ersten Ankündigung fand sich ein Zitat derselben auf der katso-saumaschen Homepage, so in der Art: begeisterte Stimmen aus der Roverpresse bestätigen "das ist so unglaublich schlecht, dass ich euch dringend empfehlen möchte, euch das mal anzuhören, weil man es sont gar nicht glauben kann..." oder so ähnlich.
Falls ihr euch das gerade fragen solltet: JA, ich habe mich geschämt. In Grund und Boden. Ich saß hier mit hochrotem Kopf am Rechner und hab mich geradezu überschlagen, mich hier in der nächsten Ankündigung dafür zu entschuldigen, meinen Hut in Hochachtung davor zu ziehen, wie sie das aufgenommen, damit umgegangen und daraus wieder einen großen Pluspunkt in Sachen "Charakter" für sich herausgewirtschaftet haben.
Außerdem habe ich Rory vom letzten Gig zitiert, dass diese Band extrem nett sei, und einen ebenso netten Haufen Fans habe, und das allein ist bei uns ja schon eigentlich immer Grund genug, um in Ehren gehalten zu werden.

Tja, aber aus dieser Ankündigung hats dann aber kein Zitat auf ihre HP geschafft, darum frage ich mich jetzt.... ^^

Aber naja. Dass sie nun ihren diesmaligen Gig im Rover schon als Konzert in "ihrem Wohnzimmer" ankündigen, lässt die letzten Kritikpunkte an Nichtigkeiten wie Qulität (die übrigens läääängst nicht mehr so schlecht ist wie vorher, mal abgesehen vom Sänger... :-S) in Reue dahinschmelzen und die Band ordnungsgemäß hochleben heißen.

Ach, ich lass es einfach mal so und sage nur: dieser Myspace lohnt ein Lesen und Anhören, es ist... interessant und entertaining! 8) Und falls ihr es euch noch nicht gedacht habt: die nehmen sich selbst vortrefflich unernst... ;)

http://www.myspace.com/katsosauma

Na, was ist denn hier eigentlich los mit all dem stilistsichen Amusement. Die Band, die Katso Sauma supporten heißt Format C und glänzt ebenfalls mit seltsamen Stilangaben auf ihrer Myspace-Seite, nämlich mit zur Abwechslung "Spanischer Pop/Japanische klassische Musik/Keltisch. Machen tun sie aber, wie man in diesem Fall (im Gegensatz zu den Evolutionary Suicide) auf dem Player hören kann ganz knackige und launige Rockmusik. Übrigens klingt es laut Format C wie "dein Vadder". Auch hier lohnt sich ein Reinhören, und die Nonsense-Konversation "Ach nee de Jutta" mit A-Hörnchen und B-Hörnchen Verzerrer ist - so alt diese Machenschaften sind - immer wieder was wert. Für eine Minute mindestens. ;)

http://www.myspace.com/formatcmusic

Allerdings muss ich auch in diesem Fall dazusagen: ich weiß nicht, ob es diese Band ist. Auf der Myspace-Seite steht nichts von einem Konzert... B-)

... link (4 Kommentare)   ... comment


Rover on Myspace
Und das gleich auch noch: ich hab mal - wie immer stilgetreu nicht hochoffiziös als "Wild Rover", sondern unter meinem Namen - eine Myspace-Seite eingerichtet. Das war ja längst höchste Eisenbahn, da mal eine Kontaktschnittstelle mit unserem ganzen herrlichen Pool an Roverbands einzubetten.
Ganz simpel und rudimtär, aber darum hoffentlich nicht minder tragend und funktionell.

Der Bahnhof hört auf die Adresse:

http://www.myspace.com/so.grady

Und hiermit lade ich dann natürlich alle Bands und Musiker, die diesen Blog lesen, sehr herzlich ein sich zu adden!
Ich werde peu à peu natürlich auch immer weiter Freundesgesuche raushauen, aber bei der schieren Menge der Bands die bei uns spielen wird das ein seeeehr langwieriger Job. @v@

Sinn der Sache ist logischerweise erstens zum Beispiel Werbung für euch. Zweitens wollen wir natürlich auch unbedingt mit euch angeben und uns brüsten können, wer alles schon bei uns hat und so. Und drittens wäre das auch eine große Erleichterung für die ganzen Auswärtsbands die mich anmailen - denn denen könnte ich dann in Zukunft immer mal wieder bei Bedarf diese Myspace-Adresse weiterleiten, wo sie sich dann nach evtllen passenden Wunsch-Supports umsehen können.

Mit anderen Worten: anhand dieser drei so très importante Gründe wurde das wirklich mal aber echt allerhöchste Zeit! ;)

... link (2 Kommentare)   ... comment