... newer stories
Montag, 27. September 2010
Samstag. 02.10.: Caroline Aiken
die mrs o.g., 17:32h
Vielleicht gibts ja doch noch Leute, die NUR den Blog lesen, fiel mir eben siedendheiß ein... ^^
Seit zwei Jahren war sie nicht mehr da. Seit eineinhalb Jahren steht dieser Termin fest.
Und jetzt kann ich ENDLICH DAS SAGEN, WORAUF ICH SEIT EINEINHALB JAHREN WARTE:
SHE'S BACK !! !!
Die Blues/Folk-Undergroundlegende aus Atlante, USA
"and her soothing, fine wood-grain voice purrs with a youthful innocence one minute, then growls like a wise old blue singer the next, marking each song with her trademark, time-honed stamp of quality..."
Lee Valentine Smith, Atlanta (einer von diesen selbstinszenierten Bescheidwisser-Szenefressen-Laberhannessen, die kein Mensch braucht)
“Sensual voice, expert guitar, masterful songwriting.”
Metal Hammer (Ach ne. Victory Music, Seattle)
"She just blew every one away, know what i mean...!? She's just, she - ah, she's just wonderful, her ganse Aus-schtrahlung, so, just alles together!"
Rory
"...und ich dachte nur so: FAA. CKING. HELL."
Martin
"Die is aber ECHT gut."
Hartmut
Dringende Hör- und Seh-Empfehlungen:
"I will not go quietly" mit JP Blues an E-Gitarre und Backing-Gesang:
http://www.youtube.com/watch?v=eCw6X_96tF4&feature=channel
"Are we there yet, Mama", mit JP Blues an E-Gitarre:
http://www.youtube.com/watch?v=2PfPioluK5A&feature=related
"My there for me guitar'", Solo mit Gitarre:
http://www.youtube.com/watch?v=G2rUSSzbB04feature=related
"Madman across the water/Ain't my cross to bear", am Klavier mit Backing Band:
http://www.youtube.com/watch?v=IGUQunjqz-s&feature=related
Facts & Bio:
Grammy-Nominierung 2006 für "Best Contemporary Folk Album"
Auftritte, Sessions & Recordings mit Mother's Finest, Bonnie Raitt, Indigo Girls u.v.a.
Zwei Jahren war sie nicht mehr auf Europa-Tournee, aber seit eineinhalb Jahren steht der Termin schon fest, fürs Rover...
Die mittlerweile gut 50-Jährige lief als Teenager von Zuhause weg, auf der Flucht vor ihrem wohlhhabenden und etwas vor-bürgerkrieglich eingestellten Elternhaus in Atlanta, gesellte sich zur dortigen (quasi ausschließlich schwarzen) Bluesszene, die ihre Familie wurde, und arbeitete sich mit ihrer Musik allmählich von der Straße nach oben.
Gute 30 Jahre später landete sie als US-Undergroundlegende mehr oder weniger zufällig bei uns im Rover und schlug da ein wie eine Bombe.
Ihre Stimme und ihre Bühnenpräsenz sind live schlicht und einfach jaw-dropping.
Dazu Gitarren-Expertise an Akustik-, 12-String- und E-gitarre, und "Grundkenntnisse" an Klavier und Harp.
Und dazu noch die Nähkästchen-Stories aus locker über 30 Jahren Bühnenerfahrung. ^^
Weitere Infos: http://www.myspace.com/so.grady/blog#ixzz10jiCh2N4
Seit zwei Jahren war sie nicht mehr da. Seit eineinhalb Jahren steht dieser Termin fest.
Und jetzt kann ich ENDLICH DAS SAGEN, WORAUF ICH SEIT EINEINHALB JAHREN WARTE:
SHE'S BACK !! !!
Die Blues/Folk-Undergroundlegende aus Atlante, USA
"and her soothing, fine wood-grain voice purrs with a youthful innocence one minute, then growls like a wise old blue singer the next, marking each song with her trademark, time-honed stamp of quality..."
Lee Valentine Smith, Atlanta (einer von diesen selbstinszenierten Bescheidwisser-Szenefressen-Laberhannessen, die kein Mensch braucht)
“Sensual voice, expert guitar, masterful songwriting.”
Metal Hammer (Ach ne. Victory Music, Seattle)
"She just blew every one away, know what i mean...!? She's just, she - ah, she's just wonderful, her ganse Aus-schtrahlung, so, just alles together!"
Rory
"...und ich dachte nur so: FAA. CKING. HELL."
Martin
"Die is aber ECHT gut."
Hartmut
Dringende Hör- und Seh-Empfehlungen:
"I will not go quietly" mit JP Blues an E-Gitarre und Backing-Gesang:
http://www.youtube.com/watch?v=eCw6X_96tF4&feature=channel
"Are we there yet, Mama", mit JP Blues an E-Gitarre:
http://www.youtube.com/watch?v=2PfPioluK5A&feature=related
"My there for me guitar'", Solo mit Gitarre:
http://www.youtube.com/watch?v=G2rUSSzbB04feature=related
"Madman across the water/Ain't my cross to bear", am Klavier mit Backing Band:
http://www.youtube.com/watch?v=IGUQunjqz-s&feature=related
Facts & Bio:
Grammy-Nominierung 2006 für "Best Contemporary Folk Album"
Auftritte, Sessions & Recordings mit Mother's Finest, Bonnie Raitt, Indigo Girls u.v.a.
Zwei Jahren war sie nicht mehr auf Europa-Tournee, aber seit eineinhalb Jahren steht der Termin schon fest, fürs Rover...
Die mittlerweile gut 50-Jährige lief als Teenager von Zuhause weg, auf der Flucht vor ihrem wohlhhabenden und etwas vor-bürgerkrieglich eingestellten Elternhaus in Atlanta, gesellte sich zur dortigen (quasi ausschließlich schwarzen) Bluesszene, die ihre Familie wurde, und arbeitete sich mit ihrer Musik allmählich von der Straße nach oben.
Gute 30 Jahre später landete sie als US-Undergroundlegende mehr oder weniger zufällig bei uns im Rover und schlug da ein wie eine Bombe.
Ihre Stimme und ihre Bühnenpräsenz sind live schlicht und einfach jaw-dropping.
Dazu Gitarren-Expertise an Akustik-, 12-String- und E-gitarre, und "Grundkenntnisse" an Klavier und Harp.
Und dazu noch die Nähkästchen-Stories aus locker über 30 Jahren Bühnenerfahrung. ^^
Weitere Infos: http://www.myspace.com/so.grady/blog#ixzz10jiCh2N4
... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 26. September 2010
NEWS NEWS NEWS Ticker
die mrs o.g., 16:40h
Nächstes Jahr St Patrick's Day - Pistol Pete's Dinosaur Truckers, yippieh yeah, was wird das ein Fest!!
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Weiß jemand was über die Band Psychopunch, die am Freitag, 15.10. bei uns spielen soll??
Es kann sich eigentlich nicht um die schwedische Band Psychopunch handeln, denn die scheinen far too bing für uns zu sein, außerdem spielen die an dem Abend laut ihrem Tourkalender in D-Dorf....
Aufschlussreiche Infos bitte gerne an mich weitergeben. ;)
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Weiß jemand was über die Band Psychopunch, die am Freitag, 15.10. bei uns spielen soll??
Es kann sich eigentlich nicht um die schwedische Band Psychopunch handeln, denn die scheinen far too bing für uns zu sein, außerdem spielen die an dem Abend laut ihrem Tourkalender in D-Dorf....
Aufschlussreiche Infos bitte gerne an mich weitergeben. ;)
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 23. September 2010
Did you ever ask yourself - Why?
die mrs o.g., 15:36h
Höhö. X-)
Also, nicht ich habe das selbstauferlegte Schreibverbot gebrochen, aber wo wir dann grad eh wieder dabei waren: jetzt darf ich auch offiziell das Foto hochladen.
Die Fahndung geht also raus!
Alle Blogleser über 30, die das Rover schon länger als 14-15 Jashre kennen (also das ALTE Rover kennen), sind gefragt:
Erinnert sich jemand an diese Band?
Sachdienliche- oder auch unsach-und-undienliche Hinweise bitte an mich.
"Why?" Englische Folk/Rock/Skiffle Band, müsste so 1994 im alten Rover aufgetreten sein. 8D
Also, nicht ich habe das selbstauferlegte Schreibverbot gebrochen, aber wo wir dann grad eh wieder dabei waren: jetzt darf ich auch offiziell das Foto hochladen.
Die Fahndung geht also raus!
Alle Blogleser über 30, die das Rover schon länger als 14-15 Jashre kennen (also das ALTE Rover kennen), sind gefragt:
Erinnert sich jemand an diese Band?
Sachdienliche- oder auch unsach-und-undienliche Hinweise bitte an mich.
"Why?" Englische Folk/Rock/Skiffle Band, müsste so 1994 im alten Rover aufgetreten sein. 8D
... link (0 Kommentare) ... comment
Die Vollmondwoche
die mrs o.g., 14:56h
Die Woche ist erst halb vorbei, und es gab schon mehr Überraschungsangriffe der 1. und 2. Art als mir vorher in einer (unbestimmt) langen Zeit untergekommen sind!! @@
Ich dachte ja, das Quicksteps-Spontan&Akustisch-Konzert am Dienstag war sowas von spontan. Ich meine - nachmittags ein Anruf, hey wir spielen heute Abend bei euch! Dann eine flotte Rundmail von Heiko und 25 spontan-bereite Fans skanken ab, während die Band sich beachtlich durch das erste (ungeprobte) Akustikkonzert ihrer Karriere schlägt: Überraschungs-Abschiedskonzert für den langjährigen Hardcoere-Quicksteps-Fan, der nach Magdeburg auswandern wird.
Dann sitze ich mir gestern muttlerseelenallein die Beine in den Bauch im Rover, und nach Martin und Naked-Noise-Frank fällt auf einmal Ossi Guitar bei uns ein, samt Gitarre und zwei Anhängern (den Ohrring nicht mitgezählt).
Man kommt ja von diesen ganzen Spontan-Aktionen irgendwann auch was exzentrischer drauf, und alles ging schneller als ich überhaupt nachdenken konnte: da stand schon er auf der Bühne und spielte, und ich glaube ich hatte ihn sogar gefragt..? ^^
Eine Stunde später waren wir dann 8 Leute, und Martin und ich sangen recht wacker vor der Bühne zu London Calling, Passenger und Little Wing mit.
Und der Typ hat die perfekte Selbstbeschreibung gefunden: er IST die One-man-Punk-Band.
So kanns gehen. 8)
Ich sag nur: Donnerstag, 11.11.: Ossi Guitar im Rover. Diesmal mit Ansage und Empfehlungsschreiben. ^^
Ernsthaft. Zieht euch das mal rein, wer ihn noch nicht kennt.
Diese Berliner Schnauze und mittlerweile Aachener Stadtfresse mit den abrufbaren Dialekten der ganzen Welt und den variösen Wurzeln, von denen eine afrikanisch sein müsste, beherrscht zu seinen eigenen schrägen deutschen Songs noch ungefähr 1200 weitere, und Joe Strummer könnte sich in seinem Grab einen drauf runterholen, wie Ossi The Clash-Songs alleine mit seiner Gitarre darbietet.
So schräg und schmerzfrei er auch rüberkommen mag, seit spätestens gestern täuscht mich das nicht mehr: der weiß sehr genau, was er tut, und wie, und warum, und wann (nämlich z.B. am 11.11. im Rover).
Ich dachte ja kürzlich mal: Oh Schreck, Punk ist irgendwie dead in Aachen. Aber Ossi ist so sehr Punk, dass er schon fürne ganze Stadt reicht. ;P
Ich dachte ja, das Quicksteps-Spontan&Akustisch-Konzert am Dienstag war sowas von spontan. Ich meine - nachmittags ein Anruf, hey wir spielen heute Abend bei euch! Dann eine flotte Rundmail von Heiko und 25 spontan-bereite Fans skanken ab, während die Band sich beachtlich durch das erste (ungeprobte) Akustikkonzert ihrer Karriere schlägt: Überraschungs-Abschiedskonzert für den langjährigen Hardcoere-Quicksteps-Fan, der nach Magdeburg auswandern wird.
Dann sitze ich mir gestern muttlerseelenallein die Beine in den Bauch im Rover, und nach Martin und Naked-Noise-Frank fällt auf einmal Ossi Guitar bei uns ein, samt Gitarre und zwei Anhängern (den Ohrring nicht mitgezählt).
Man kommt ja von diesen ganzen Spontan-Aktionen irgendwann auch was exzentrischer drauf, und alles ging schneller als ich überhaupt nachdenken konnte: da stand schon er auf der Bühne und spielte, und ich glaube ich hatte ihn sogar gefragt..? ^^
Eine Stunde später waren wir dann 8 Leute, und Martin und ich sangen recht wacker vor der Bühne zu London Calling, Passenger und Little Wing mit.
Und der Typ hat die perfekte Selbstbeschreibung gefunden: er IST die One-man-Punk-Band.
So kanns gehen. 8)
Ich sag nur: Donnerstag, 11.11.: Ossi Guitar im Rover. Diesmal mit Ansage und Empfehlungsschreiben. ^^
Ernsthaft. Zieht euch das mal rein, wer ihn noch nicht kennt.
Diese Berliner Schnauze und mittlerweile Aachener Stadtfresse mit den abrufbaren Dialekten der ganzen Welt und den variösen Wurzeln, von denen eine afrikanisch sein müsste, beherrscht zu seinen eigenen schrägen deutschen Songs noch ungefähr 1200 weitere, und Joe Strummer könnte sich in seinem Grab einen drauf runterholen, wie Ossi The Clash-Songs alleine mit seiner Gitarre darbietet.
So schräg und schmerzfrei er auch rüberkommen mag, seit spätestens gestern täuscht mich das nicht mehr: der weiß sehr genau, was er tut, und wie, und warum, und wann (nämlich z.B. am 11.11. im Rover).
Ich dachte ja kürzlich mal: Oh Schreck, Punk ist irgendwie dead in Aachen. Aber Ossi ist so sehr Punk, dass er schon fürne ganze Stadt reicht. ;P
... link (0 Kommentare) ... comment
Zitat des Abends, Samstag 18.09.
die mrs o.g., 14:20h
Rory zu McFly:
"Nein, mach kein Stout. Es ist komisch. Es läuft immer weg."
"Nein, mach kein Stout. Es ist komisch. Es läuft immer weg."
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories