Dienstag, 16. Februar 2010
Fotosynthese
Man braucht nicht viel Phantasie, um sich die Problematik des Fotografierens an sich in einer Räumlichkeit wie dem Rover vorzustellen.
Entsprechend lustig die Ergebnisse, entsprechend umso mehr zu würdigen die vollbrachten Starschnitte, die Peter hier zutage gefördert (das kann man ja fast wörtlich nehmen) hat.
Aber - im Ernst. Ich finde man kann den Geist des Abends weder künstlerischer noch authentischer ausdrücken als so:

Ein Bild reiner Freude..


reiner Hingabe...


Fingerzeige Gottes...


Die zu den krassesten Metamorphosen führen können - zum Beispiel TwoFace-Syndrom.


Ain't they just ROCK'N'ROLL. Baby.


Die Assoziation von Animal aus der Muppet Show tut mir leid. Aber ich kann sie nicht ändern.
Schüttel dein Haar für mich....


"...und der Heilige Geist fuhr in Form von Flammenzungen in Rory ein und kitzelte ihn dabei in der Nase". So ein Abend war das. Voll schräg.


Aber kein Wunder. Bei so viel frommen, wenngleich hübschen Chorknaben.


Also lasset uns beten.


Der Fairness halber: Savas fand dann doch zu seiner angeborenen Coolness zurück. Die Zeile "The world is mine" kann man ja echt irgendwann auswendig.


Mädelspower. Aber es passt einfach nie die ganze Bühne auf ein Bild, also geht alles drunter und drüber.



Und hier eins meiner speziellen Lieblinge: zwei lustig tanzende Flaschenpfändler mit wohlweislich geschlossenen Augen, umringt von rotäugigen Vom-Blitz-Getroffenen. Leider sieht man bei dieser Größe des Bildes das Rot gar nicht. Tja.


Der Ausdruck "Er hat sein Gesicht verloren" erlangt eine völlig neue Bedeutung...


Man sagt sowas ja nicht zu Männern - aber Siro sieht hier einfach irgendwie süß aus. Ich diagnostiziere "perspektivisch verursachtes Kindchenschema". Klingen tut er aber natürlich nicht süß, sondern erzcool.


Und Schwenk rüber zur anderen Bühnenhälfte. Hier geht man mit großer Seriosität zur Sache. Ach nein, nennen wir es Konzentration.


So, und den Christian müssen wir ja auch noch irgendwo mit draufkriegen. Soll ja auch nicht leben wien Schlagzeuger.


Apropos Wien. Herr Siemon und die Jedi-Gitarre.


Und durch einen außerordentlichen Stunt des Fotografen hier tatsächlich mal drei auf einem Bild.
Übrigens wurden die Bandzusammensetzungen an diesem Abend hauptsächlich von Skoob bestimmt. Mit brachialer keine Widerrede duldender Willkür.


Für mich das Zitat des Abends. Von Nicole. Ozzy (ungefähr): ich bin der böse schwarze Polizist. Nicole (prustet los): sind wir hier jetzt bei den Chippendales?


Also. Wenn das mal kein Starfoto, wie auch -graf sowie -model ist.


Malerisch. So wie Skoobs abber Kopf eben auf Chris' Hand zu balancieren schien, so erwächst hier Katha als schemenhafter Flaschengeist aus Heikos Sax...


...während sich Skoob allmählich überhaupt und gänzlich zu vergeistigen schien.


Hm, vielleicht sollte ich anfangen, Preise auszusetzen für diejenigen, die die abgebildeten Personen identifizeiren können... Also: Mirko, Chris, Siro.



Ah: hier ists was besser:


Hach. Es ist eigentlich viel zu schön, um dazu was zu schreiben. Hm. Aber ach. "Das ist die große, bunte Bunny Show"?


Noch eins von diesen einfach perfekten Fotos. Man hätte es nicht besser stellen können. Vor allem als Sänger.


Aber die Attraktion an Gitarre fehlt noch:


Und nun wieder Frauen an die Macht. Noch so ein Kunstwerk.

Und gleich noch eins. Ein Traum in Sepia. Aber bei solchen Mädels liegts vielleicht nicht mal so sehr nur am Fotografen...


Wir danken euch allen, dass ihr da wart! Ich hoffe, ihr hattet auch Spaß an dem ganzen Chaos...
Und den lieben guten Schmitts möchte ich noch mal hier extra danke sagen, für Knabberzeug, Minikuchen und Kerzchen. Weil ich immer so schnell wieder weggerissen wurde, dass ich dazu nicht gekommen bin. So. :-)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Rosenmontag Retrospektive
Morgen spätestens gibts hier einen Haufen Fotos, die ich statt Worten sprechen lassen werde. :D

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 14. Februar 2010
Krass, dass es nichts weiter braucht als beinahe undurchquerbaren Tiefschnee mit einhergehendem Fortsetzungsgestöber und ein Karnevalswochenende, damit wir das unterm Strich prallste Wochenende im Rover verzeichnen können seit noch vor Weihnachten...

Es scheint doch auch in Aachen mehr und mehr Karnevalsflüchtlinge zu geben, und damit wird der Antikarneval zum Auftrag, den wir ernst nehmen, wie auch gerne und dankend annehmen. :D

Und hier wieder einer meiner Lieblingssätze: weil das Rover leer getrunken ist... - nein, stimmt nicht ganz: weil wir ja Montag außer der Reihe geöffnet haben, und weil wir nächste Woche überhaupt jeden Tag was haben im Rover, machen wir stattdessen heuer den Laden zu. Denn wenigstens einen Ruhetag braucht jeder gesunde Rover.

Und wir sehen uns morgen. :-)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 8. Februar 2010
15.02., Rosenmontag: Rover Allstars !! !! !! !!
Seit WOCHEN muss ich es mir verbeißen, diesen Termin vorzeitig anzusagen, sondern erst dann, wenn auch die entsprechende Woche angebrochen ist.

Natürlich greife ich jetzt damit immer noch ein bisschen vor, aber da diese Woche nicht so viel passiert, dafür aber nächste Woche kaum ein Abend ohne Band vergeht, und da der Montag ja in diesem Fall eh ein Feiertag ist (und für manch einen sowas wie Krieg - rette sich wer kann), zählen wir ihn einfach mal zu diesem Wochenendpaket.
Warum rechtfertige ich mich eigentlich. Das ist ja MEIN Blog, und niemand hat mir irgendwelche Vorhaltungen gemacht.

So, jetzt muss ich das Zittern meiner Finger bezähmen, wenn ich die Liste der Namen beginne.

Ich fang mal so an:

Rory packt den Bass wieder aus.

Neun Songs kann er und wirft sie in die Runde.

Aufgegriffen werden sie von keiner kleineren Sensation, keinem geringeren Gesamtkunstwerk, als

1.Skoob am Schlagzeug

2. dem soeben aus dem mittelfristigen musikalischen Winterschlaf eigens für die großartigen Flash Future wiedererstandenen Norbert Pelzer an Gitarre (kaum erstanden, schon wird er wieder überalll weggekauft wie eine warme Semmel) und einem Song Gesang

3. Dem lebendigen Rock'nRoll in seiner natürlichen Umgebung: der Verkörperung als Chris Jägers (The Headhunters, Jagleg) an Gitarre (und zweimal Gesang)

Und einer Reihe von insgesamt nicht weniger als ACHT Sängern, die sich die Klinkekabel nur so in die Hand geben werden:

Somebody's Gonna Get Their Head Kicked In - Pelzer (Flash Future)

Teenage Kicks - Chris (Headhunters, Jagleg)

Shadowplay - Chris ( s.o.)

The World Is Mine - Savas (Parajubu)

Get Ready - Heiko (Parajubu, Lagerfeuer, et cetera)

Nancy - Skoob
, während er gleichzeitig Schlagzeug spielt, was für einen Nicht-Schlagzeuger ganz schön schwer ist (The Shift, Reservoir Dogs, et cetera)

The Beach - Jochen (Cobe)

Brewing Up A Storm - Perry (Alic)

Crash - Anne Christin
(ich hoffe zusammen mit dem Rest der All-Girl-Band Flaschenpfand)

So. Tief Luft holen.

Danach wird die Bühne ohne zeitliche Begrenzung zum Abschuss freigegeben. Bis der Arzt oder die Polizei kommt. Es ist Karneval, die haben beide eh wichtigeres zu tun.

Bisher angekündigt haben sich schon längst weitere Sensationen.

Die unvergleichlichen Herren Wien und Siemon (vormals Vakante Genies, nun zwei Viertel, was natürlich genauso viel ist wie die Hälfte, von Heinz im Sinn) werden ERSTMALIG als Duo eine Bühne betreten und einige eigene Werke an Keys, Gitarre und einstimmigem (womit in diesem Fall das "ein" in Form von "Einzel" gemeint ist) Gesang zum besten geben.
http://www.heinzimsinn.de

Noch mit einem Fragezeichen versehen, aber nicht minder sensationell: Klark Nova, ohnehin eine meiner Alltime-Aachener-Lieblingsbands werden eventuell den ersten Miniauftritt mit neuem (Probe-)Bassisten hinlegen.
Der da so unzufällig wie doch überraschend der abtrünnige Herr Hartmut Heil wäre. Der, der nie wieder in einer Band spielen will. Äh wollte. Oder so. Hehe.
Das ist auch so taufrsich, dass es selbstredend noch keine Musik davon gibt. Aber Siro u. Cos bisherige Schätze kann man anhören:
http://www.myspace.com/siromusic

Und dann war da noch Savas, der im Halbvollrausch ersann, die Peter-Tosh-Reggaeversion von Johnny Be Good zu trällern... :-P

Da das alles trotzdem nur ein Bruchteil der überhaupt anwesenden Musiker betrifft, beschäftigt und zusammenfasst, geschweige denn auslastet, kann sich ab hier jeder (der es geschafft hat, so weit zu lesen) selber ausmalen, was noch alles passieren kann...

Ach ja, unwichtig, aber das passiert dann wohl oder übel nebenbei auch noch - ich bin dann um null Uhr mal offiziell 32. Also wär nett, wenn ihr mir mit kräftigem Ignorieren und Ablenkungsmanövern (zum Beispiel auf der Bühne wild herumspringen) vergessen helft. ;-)

... link (6 Kommentare)   ... comment