... newer stories
Mittwoch, 20. Januar 2010
Bandanfrage
die mrs o.g., 12:21h
So.
Mich ereilte ja die Kunde, dass manch einer trübselig täglich in diesem Blog stocherte und befand, dass hier in den letzten Wochen etwas zu wenig passierte.
Wie euch ja vielleicht schon aufgefallen ist, versuche ich dem ein wenig Abhilfe zu verschaffen, denn prinzipiell ist es für mich ja tatsächlich nicht nur eine Verantwortung, sondern auch eine große Freude und Ehre, dass es seltsame nette Menschen gibt, die jeden Tag hier herein schauen und mein schräges Geschwafel mit einem Sinn vergolden.
Da ich aber zurzeit keinen Anlass finde, umständlich in langschweifige und ausgefranste Textteppiche zu eruptieren, verlagere ich mich mehr auf Hin- und Wegweise, und sogar VERweise, vielleicht auch Quer-, und was es da sonst noch für Weisen (Waisen? JETZT IST ABER SCHLUSS) gibt.
Hach, und selbst dann hat man einfach so schnell eine viel zu lange Einleitung am Start. Wieso klappt das nicht bei Pro-Idee-Texten. Da sitzt man (bzw.also ich) vier-fünf Stunden und schraubt schwitzend an anderthalb Sätzen, die einem dann am nächsten Tag auch schon wieder nicht in den Zusammenhang passen. Und da soll ich schreiben, wie mir der Schnabel gewachsen ist. Tz. Mein Schnabel - ach, lassen wir das.
Jedenfalls habe ich eben (wie im übirgen - hab ich es schon mal hier erwähnt? - doch mehrmals pro Woche) eine Bandanfrage per Mail bekommen.
Was außergewöhnlich an dieser Anfrage (Paket von drei Bands!) war, war nicht die Tatsache, dass es sich um drei Bands handelt, sondern dass alle drei Bands (Aachen/Münster, Köln, Kapstadt) sowohl technisch als auch inhaltlich einwandfrei sind, die Songs alle sauber und schnittig und griffig und catchy, und dass überhaupt ALLES an diesem Paket Hand und Fuß zu haben scheint.
Vielleicht habt ihr jetzt den selben Gedanken wie ich?
Frei nach Funny van Dannens Tombolamusikant (Ihr erinnert euch: Heiko und Hartmut alias "Hartmut und ich")
"Kannst du dir drei so tolle Bands wie uns denn leiiiiisteeen... (bist du nicht eiiiine aaarme Sau, so wie die maaahahaiiiisteeen...?)"
Oder vielleicht habt ihr eher den selben Gedanken wie Bengt?
"Wie kommen die immer auf die Idee mit drei Bands im Rover spielen zu wollen??"
Tja, auch eine gute Frage.
Also, ihr kennt den unvermeidlichen Satz schon auswendig - das ist der Satz, nach dem der Inhalt endlich anfängt, also somit hiermit der erste und einzig sinnvolle Fettdruck des Textes:
Lange Rede kurzer Sinn:
Es lohnt sich, hier reinzuhören, und es lohnt sich ggf auch, wenn ihr ein bisschen Daumen drückt, dass es vielleicht tatsächlich klappt...
Zweimal Indie-Alternative-Rock, und einmal "Rude Rock Reggae". Letzterer ist mein Favorit... :O)
http://www.myspace.com/dearlament
http://www.myspace.com/justusandjonas (ich les seit dem immer Justus and Jonas - gemeint ist aber Just us and Jonas -aber selber schuld, oder?)
http://www.myspace.com/theband7thson
Viel Spaß damit, das dürfte euch eine Weile beschäftigen. :D
Und P.S.: ja - es macht voll Spaß, willkürlich und sinnlos Fettdruck-Zeichen auszustreuen!
Mich ereilte ja die Kunde, dass manch einer trübselig täglich in diesem Blog stocherte und befand, dass hier in den letzten Wochen etwas zu wenig passierte.
Wie euch ja vielleicht schon aufgefallen ist, versuche ich dem ein wenig Abhilfe zu verschaffen, denn prinzipiell ist es für mich ja tatsächlich nicht nur eine Verantwortung, sondern auch eine große Freude und Ehre, dass es seltsame nette Menschen gibt, die jeden Tag hier herein schauen und mein schräges Geschwafel mit einem Sinn vergolden.
Da ich aber zurzeit keinen Anlass finde, umständlich in langschweifige und ausgefranste Textteppiche zu eruptieren, verlagere ich mich mehr auf Hin- und Wegweise, und sogar VERweise, vielleicht auch Quer-, und was es da sonst noch für Weisen (Waisen? JETZT IST ABER SCHLUSS) gibt.
Hach, und selbst dann hat man einfach so schnell eine viel zu lange Einleitung am Start. Wieso klappt das nicht bei Pro-Idee-Texten. Da sitzt man (bzw.also ich) vier-fünf Stunden und schraubt schwitzend an anderthalb Sätzen, die einem dann am nächsten Tag auch schon wieder nicht in den Zusammenhang passen. Und da soll ich schreiben, wie mir der Schnabel gewachsen ist. Tz. Mein Schnabel - ach, lassen wir das.
Jedenfalls habe ich eben (wie im übirgen - hab ich es schon mal hier erwähnt? - doch mehrmals pro Woche) eine Bandanfrage per Mail bekommen.
Was außergewöhnlich an dieser Anfrage (Paket von drei Bands!) war, war nicht die Tatsache, dass es sich um drei Bands handelt, sondern dass alle drei Bands (Aachen/Münster, Köln, Kapstadt) sowohl technisch als auch inhaltlich einwandfrei sind, die Songs alle sauber und schnittig und griffig und catchy, und dass überhaupt ALLES an diesem Paket Hand und Fuß zu haben scheint.
Vielleicht habt ihr jetzt den selben Gedanken wie ich?
Frei nach Funny van Dannens Tombolamusikant (Ihr erinnert euch: Heiko und Hartmut alias "Hartmut und ich")
"Kannst du dir drei so tolle Bands wie uns denn leiiiiisteeen... (bist du nicht eiiiine aaarme Sau, so wie die maaahahaiiiisteeen...?)"
Oder vielleicht habt ihr eher den selben Gedanken wie Bengt?
"Wie kommen die immer auf die Idee mit drei Bands im Rover spielen zu wollen??"
Tja, auch eine gute Frage.
Also, ihr kennt den unvermeidlichen Satz schon auswendig - das ist der Satz, nach dem der Inhalt endlich anfängt, also somit hiermit der erste und einzig sinnvolle Fettdruck des Textes:
Lange Rede kurzer Sinn:
Es lohnt sich, hier reinzuhören, und es lohnt sich ggf auch, wenn ihr ein bisschen Daumen drückt, dass es vielleicht tatsächlich klappt...
Zweimal Indie-Alternative-Rock, und einmal "Rude Rock Reggae". Letzterer ist mein Favorit... :O)
http://www.myspace.com/dearlament
http://www.myspace.com/justusandjonas (ich les seit dem immer Justus and Jonas - gemeint ist aber Just us and Jonas -aber selber schuld, oder?)
http://www.myspace.com/theband7thson
Viel Spaß damit, das dürfte euch eine Weile beschäftigen. :D
Und P.S.: ja - es macht voll Spaß, willkürlich und sinnlos Fettdruck-Zeichen auszustreuen!
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 29. Dezember 2009
Neujahr
die mrs o.g., 17:38h
Rory hat soeben verkündet, dass er das Rover doch schon an Neujahr wiedereröffnen will.
Also für alle, die Silvester nicht dafür gesorgt haben werden, dass Neijahr ein Tag ohne faktische und praktische Existenz ist, oder für alle, die sich so sehr grämen, dass sie an Silvester nicht bei uns sein konnten, so dass sie sich selbst als Alkoholleichen an Neujahr zum Rover schleppen wollen, um Rory ein frohes neues selbiges zu wünschen, seien hiermit herzlich willkommen! ^^
Also für alle, die Silvester nicht dafür gesorgt haben werden, dass Neijahr ein Tag ohne faktische und praktische Existenz ist, oder für alle, die sich so sehr grämen, dass sie an Silvester nicht bei uns sein konnten, so dass sie sich selbst als Alkoholleichen an Neujahr zum Rover schleppen wollen, um Rory ein frohes neues selbiges zu wünschen, seien hiermit herzlich willkommen! ^^
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 22. Dezember 2009
Nollaig Shona Dhuit!
die mrs o.g., 13:22h
Ihr lieben Leut. Wie immer werden wir am 24. und 25. Dezember das Rover schließen.
Für diese zwei Tage wünschen wir euch viel anderweitige Verlustierung, Freude, Erbauung und vor allem nicht zu viel Stress (JA, es ist doch schließlich ein offenes Geheimnis, und nur weil die Medien es totoschweigen muss ich das ja nicht auch tun: viele Menschen sind gestresst vor und an Weihnachten!).
Für den
Samstag, 26.12. haben wir schon wieder etwas in petto für diejenigen von Euch, die bereits Heim und Herd (eignener oder der Verwandschaft) wieder fliehen wollen, nämlich uns Herzchen Paul Chadwick.
Er hat einen wunderhübschen neuen Flyer, aber ich leider keinen Scanner, darum könnt ihr das Bild auch nur bewundern, wenn ihr ins Rover kommt. :D
Ich persönlich finde immer, dass Paul das ideale fleischgewordene Medium "zwischen den Tagen" ist. Erdige Melancholie, transzendente Schönheit, Erhebung der Herzens, und gleichzeitig die Zurückführung zu den rauhen Tatsachen der Menschlichkeit und des Menschseins und ihrer simplen kleinen Beweggründe und Emotionen.
Außerdem die perfekte Gelegenheit, sich gegenseitig live und nachträglich bzw. vorträglich die Hände aus den Schulterpfannen zu schütteln und uns "Froh Weihnachten" und "Guten Rutsch" zu wünschen.
Wers an diesem Abend noch nicht packt, hat gleich am
Sonntag, 27.12. erneut eine Chance:
ebenfalls akustisch bieten da Simon Jonas und sein Trio bestehend aus ihm, Frank Lennartz und Gerd Breuer ihr treffliches Können an.
http://www.myspace.com/simonjonas
Des weiteren haben wir geöffnet bis voraussichtlich einschließlich den 30.12.., allerdings bis dahin keine weitere Livemusik!
Und dann gehts nächstes Jahr wieder los wie gehabt am 02.01.2010. So. Da konnte ich schon mal das Datumschreiben mit neuer Endung üben... ;-)
Machts gut, Ihr Lieben!
Ich erwarte Euch alle möglichst heil wieder zurück! (das betrifft natürlich hauptsächlich die Winterurlauber, vor allem die Skifahrer... kenn ich davon überhaupt welche?)
We wish you a merry christmas, wie wish you a merry christmas, we wish you a merry christmas and a happy new year....
Für diese zwei Tage wünschen wir euch viel anderweitige Verlustierung, Freude, Erbauung und vor allem nicht zu viel Stress (JA, es ist doch schließlich ein offenes Geheimnis, und nur weil die Medien es totoschweigen muss ich das ja nicht auch tun: viele Menschen sind gestresst vor und an Weihnachten!).
Für den
Samstag, 26.12. haben wir schon wieder etwas in petto für diejenigen von Euch, die bereits Heim und Herd (eignener oder der Verwandschaft) wieder fliehen wollen, nämlich uns Herzchen Paul Chadwick.
Er hat einen wunderhübschen neuen Flyer, aber ich leider keinen Scanner, darum könnt ihr das Bild auch nur bewundern, wenn ihr ins Rover kommt. :D
Ich persönlich finde immer, dass Paul das ideale fleischgewordene Medium "zwischen den Tagen" ist. Erdige Melancholie, transzendente Schönheit, Erhebung der Herzens, und gleichzeitig die Zurückführung zu den rauhen Tatsachen der Menschlichkeit und des Menschseins und ihrer simplen kleinen Beweggründe und Emotionen.
Außerdem die perfekte Gelegenheit, sich gegenseitig live und nachträglich bzw. vorträglich die Hände aus den Schulterpfannen zu schütteln und uns "Froh Weihnachten" und "Guten Rutsch" zu wünschen.
Wers an diesem Abend noch nicht packt, hat gleich am
Sonntag, 27.12. erneut eine Chance:
ebenfalls akustisch bieten da Simon Jonas und sein Trio bestehend aus ihm, Frank Lennartz und Gerd Breuer ihr treffliches Können an.
http://www.myspace.com/simonjonas
Des weiteren haben wir geöffnet bis voraussichtlich einschließlich den 30.12.., allerdings bis dahin keine weitere Livemusik!
Und dann gehts nächstes Jahr wieder los wie gehabt am 02.01.2010. So. Da konnte ich schon mal das Datumschreiben mit neuer Endung üben... ;-)
Machts gut, Ihr Lieben!
Ich erwarte Euch alle möglichst heil wieder zurück! (das betrifft natürlich hauptsächlich die Winterurlauber, vor allem die Skifahrer... kenn ich davon überhaupt welche?)
We wish you a merry christmas, wie wish you a merry christmas, we wish you a merry christmas and a happy new year....
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories