Montag, 8. Februar 2010
15.02., Rosenmontag: Rover Allstars !! !! !! !!
Seit WOCHEN muss ich es mir verbeißen, diesen Termin vorzeitig anzusagen, sondern erst dann, wenn auch die entsprechende Woche angebrochen ist.

Natürlich greife ich jetzt damit immer noch ein bisschen vor, aber da diese Woche nicht so viel passiert, dafür aber nächste Woche kaum ein Abend ohne Band vergeht, und da der Montag ja in diesem Fall eh ein Feiertag ist (und für manch einen sowas wie Krieg - rette sich wer kann), zählen wir ihn einfach mal zu diesem Wochenendpaket.
Warum rechtfertige ich mich eigentlich. Das ist ja MEIN Blog, und niemand hat mir irgendwelche Vorhaltungen gemacht.

So, jetzt muss ich das Zittern meiner Finger bezähmen, wenn ich die Liste der Namen beginne.

Ich fang mal so an:

Rory packt den Bass wieder aus.

Neun Songs kann er und wirft sie in die Runde.

Aufgegriffen werden sie von keiner kleineren Sensation, keinem geringeren Gesamtkunstwerk, als

1.Skoob am Schlagzeug

2. dem soeben aus dem mittelfristigen musikalischen Winterschlaf eigens für die großartigen Flash Future wiedererstandenen Norbert Pelzer an Gitarre (kaum erstanden, schon wird er wieder überalll weggekauft wie eine warme Semmel) und einem Song Gesang

3. Dem lebendigen Rock'nRoll in seiner natürlichen Umgebung: der Verkörperung als Chris Jägers (The Headhunters, Jagleg) an Gitarre (und zweimal Gesang)

Und einer Reihe von insgesamt nicht weniger als ACHT Sängern, die sich die Klinkekabel nur so in die Hand geben werden:

Somebody's Gonna Get Their Head Kicked In - Pelzer (Flash Future)

Teenage Kicks - Chris (Headhunters, Jagleg)

Shadowplay - Chris ( s.o.)

The World Is Mine - Savas (Parajubu)

Get Ready - Heiko (Parajubu, Lagerfeuer, et cetera)

Nancy - Skoob
, während er gleichzeitig Schlagzeug spielt, was für einen Nicht-Schlagzeuger ganz schön schwer ist (The Shift, Reservoir Dogs, et cetera)

The Beach - Jochen (Cobe)

Brewing Up A Storm - Perry (Alic)

Crash - Anne Christin
(ich hoffe zusammen mit dem Rest der All-Girl-Band Flaschenpfand)

So. Tief Luft holen.

Danach wird die Bühne ohne zeitliche Begrenzung zum Abschuss freigegeben. Bis der Arzt oder die Polizei kommt. Es ist Karneval, die haben beide eh wichtigeres zu tun.

Bisher angekündigt haben sich schon längst weitere Sensationen.

Die unvergleichlichen Herren Wien und Siemon (vormals Vakante Genies, nun zwei Viertel, was natürlich genauso viel ist wie die Hälfte, von Heinz im Sinn) werden ERSTMALIG als Duo eine Bühne betreten und einige eigene Werke an Keys, Gitarre und einstimmigem (womit in diesem Fall das "ein" in Form von "Einzel" gemeint ist) Gesang zum besten geben.
http://www.heinzimsinn.de

Noch mit einem Fragezeichen versehen, aber nicht minder sensationell: Klark Nova, ohnehin eine meiner Alltime-Aachener-Lieblingsbands werden eventuell den ersten Miniauftritt mit neuem (Probe-)Bassisten hinlegen.
Der da so unzufällig wie doch überraschend der abtrünnige Herr Hartmut Heil wäre. Der, der nie wieder in einer Band spielen will. Äh wollte. Oder so. Hehe.
Das ist auch so taufrsich, dass es selbstredend noch keine Musik davon gibt. Aber Siro u. Cos bisherige Schätze kann man anhören:
http://www.myspace.com/siromusic

Und dann war da noch Savas, der im Halbvollrausch ersann, die Peter-Tosh-Reggaeversion von Johnny Be Good zu trällern... :-P

Da das alles trotzdem nur ein Bruchteil der überhaupt anwesenden Musiker betrifft, beschäftigt und zusammenfasst, geschweige denn auslastet, kann sich ab hier jeder (der es geschafft hat, so weit zu lesen) selber ausmalen, was noch alles passieren kann...

Ach ja, unwichtig, aber das passiert dann wohl oder übel nebenbei auch noch - ich bin dann um null Uhr mal offiziell 32. Also wär nett, wenn ihr mir mit kräftigem Ignorieren und Ablenkungsmanövern (zum Beispiel auf der Bühne wild herumspringen) vergessen helft. ;-)

... link (6 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 20. Januar 2010
Bandanfrage
So.
Mich ereilte ja die Kunde, dass manch einer trübselig täglich in diesem Blog stocherte und befand, dass hier in den letzten Wochen etwas zu wenig passierte.

Wie euch ja vielleicht schon aufgefallen ist, versuche ich dem ein wenig Abhilfe zu verschaffen, denn prinzipiell ist es für mich ja tatsächlich nicht nur eine Verantwortung, sondern auch eine große Freude und Ehre, dass es seltsame nette Menschen gibt, die jeden Tag hier herein schauen und mein schräges Geschwafel mit einem Sinn vergolden.

Da ich aber zurzeit keinen Anlass finde, umständlich in langschweifige und ausgefranste Textteppiche zu eruptieren, verlagere ich mich mehr auf Hin- und Wegweise, und sogar VERweise, vielleicht auch Quer-, und was es da sonst noch für Weisen (Waisen? JETZT IST ABER SCHLUSS) gibt.

Hach, und selbst dann hat man einfach so schnell eine viel zu lange Einleitung am Start. Wieso klappt das nicht bei Pro-Idee-Texten. Da sitzt man (bzw.also ich) vier-fünf Stunden und schraubt schwitzend an anderthalb Sätzen, die einem dann am nächsten Tag auch schon wieder nicht in den Zusammenhang passen. Und da soll ich schreiben, wie mir der Schnabel gewachsen ist. Tz. Mein Schnabel - ach, lassen wir das.

Jedenfalls habe ich eben (wie im übirgen - hab ich es schon mal hier erwähnt? - doch mehrmals pro Woche) eine Bandanfrage per Mail bekommen.
Was außergewöhnlich an dieser Anfrage (Paket von drei Bands!) war, war nicht die Tatsache, dass es sich um drei Bands handelt, sondern dass alle drei Bands (Aachen/Münster, Köln, Kapstadt) sowohl technisch als auch inhaltlich einwandfrei sind, die Songs alle sauber und schnittig und griffig und catchy, und dass überhaupt ALLES an diesem Paket Hand und Fuß zu haben scheint.

Vielleicht habt ihr jetzt den selben Gedanken wie ich?

Frei nach Funny van Dannens Tombolamusikant (Ihr erinnert euch: Heiko und Hartmut alias "Hartmut und ich")

"Kannst du dir drei so tolle Bands wie uns denn leiiiiisteeen... (bist du nicht eiiiine aaarme Sau, so wie die maaahahaiiiisteeen...?)"

Oder vielleicht habt ihr eher den selben Gedanken wie Bengt?
"Wie kommen die immer auf die Idee mit drei Bands im Rover spielen zu wollen??"

Tja, auch eine gute Frage.

Also, ihr kennt den unvermeidlichen Satz schon auswendig - das ist der Satz, nach dem der Inhalt endlich anfängt, also somit hiermit der erste und einzig sinnvolle Fettdruck des Textes:

Lange Rede kurzer Sinn:

Es lohnt sich, hier reinzuhören, und es lohnt sich ggf auch, wenn ihr ein bisschen Daumen drückt, dass es vielleicht tatsächlich klappt...

Zweimal Indie-Alternative-Rock, und einmal "Rude Rock Reggae". Letzterer ist mein Favorit... :O)

http://www.myspace.com/dearlament
http://www.myspace.com/justusandjonas (ich les seit dem immer Justus and Jonas - gemeint ist aber Just us and Jonas -aber selber schuld, oder?)
http://www.myspace.com/theband7thson

Viel Spaß damit, das dürfte euch eine Weile beschäftigen. :D

Und P.S.: ja - es macht voll Spaß, willkürlich und sinnlos Fettdruck-Zeichen auszustreuen!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 29. Dezember 2009
Neujahr
Rory hat soeben verkündet, dass er das Rover doch schon an Neujahr wiedereröffnen will.
Also für alle, die Silvester nicht dafür gesorgt haben werden, dass Neijahr ein Tag ohne faktische und praktische Existenz ist, oder für alle, die sich so sehr grämen, dass sie an Silvester nicht bei uns sein konnten, so dass sie sich selbst als Alkoholleichen an Neujahr zum Rover schleppen wollen, um Rory ein frohes neues selbiges zu wünschen, seien hiermit herzlich willkommen! ^^

... link (0 Kommentare)   ... comment