Montag, 14. Dezember 2009
Sonntag, 20.12.: Four Points Fall
GAAANZ junge Band, aber dafür schon recht viel herum gekommen...
Sie nennen es Funk Jazz Rock, und ich hab mich noch nicht entschieden, wie ich das nennen würde.
Ich benenne einfach mal gar nix und lass Myspace sprechen.

http://www.myspace.com/fourpointsfall

... link (2 Kommentare)   ... comment


Samstag, 19.12.: The Headhunters
The best old Punk'n'Roll

Tja, jetzt habe ich mir in den Ankündigungen unten die Latte des Wahnsinns ziemlich hoch gelegt. Ich weiß gar nicht, wie ich das jetzt für die Headhunters noch toppen könnte...

Denn schließlich sind auch die Headhunters eine von jenen Bands, wo sich zu viel ernsthaftes Analysieren schon als Herabwürdigung ihrer Bekanntheit verdächtigen ließe.

Die Headhunters sind Punk und Rock'n'Roll der guten alten Zeiten, und sie sind es so durch und durch, dass den entsprechenden Hundertschaften von Fans einfach nichts mehr hinzuzufügen bleibt. Da ich mich auch zu den Fans zähle - you see the problem. ;-)

Es ist einfach im klassischen Sinne laut, heiß, feucht, wild und manchmal schräg.
Genau so eben wie es sein soll.

Und alle, die das jetzt nicht als Qualitätsmerkmal nachempfinden können, denen sage ich eben hiermit einfach nur einen meiner Alltime-Lieblingssätze: "Das ist Punk, das verstehst du nicht".

http://www.myspace.com/theheadhuntersmusic

Wie oft in solchen Fällen von absolutistischen Party-Live-Bands kann man die Myspace-Aufnahmen nicht als Maßstab anlegen. Interessant ist dabei also höchstens und hauptsächlich die Songauswahl. ^^

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 18.12.: The Mighty Sleepwalkers
The Masters of the Acoustic Groove-Movement!

Liebe Leute und Leutinnen. Ich bin immer noch dafür, dass die krankhafte Femininisierung unseres Sprachgebrauchs in Sachtexten & Co angemessen verballhornt gehört. Und ich bin eine Frau, ich darf das sagen.

Aber was zum Beispiel soll ich noch sagen zu einer Band wie den Sleepwalkers?

Kaum ein Begriff, kaum ein Superlativ, der nicht schon bis zur Abgedroschenheit inflationär herhalten musste.
Wir sind ja hier kein Pro-Idee-Katalog (schönen Gruß, falls Sie mitlesen, ich meins natülrich nicht so, sondern anders ;-)).
Es muss immer wieder neu sein. Oder man lässt es einfach, weil jeder Leser hier die Mighty Sleepwalkers anzunehmenderweise genauso gut und lange kennt wie ich.

Machen wir doch stattdessen einfach eine Bildinterpretation draus:



Ich finde, dieses Bild drückt hervorragend die Musik der Sleepwalkers aus. Insgesamt klar gegliedert, klare Linien, nicht überladen, nicht schwül, dominiert von zwei starken, aber unterschiedlichen Elementen: obwohl rückratbildend im Hintergrund, so doch am auffälligsten würde ich sagen - die enorm tragende und satte Rhythmusfraktion ("wie eine Wand!") als das Gebäude dargestellt, absolut entscheidend für den einzigartigen Klang und Groove der Sleepwalkers, aber trotzdem nicht aufdringlich vordergründig.
Im Vordergrund also dann der Raum mit viel Fläche, inform der Kakteen dargeboten die gesanglichen und gitarristischen Kleinodien, die maßvoll wie doch so prägnant und landschafts- äh - musikbestimmend die - jetzt aber: - musikalische Landschaft mit ihren Akzenten auflockern, aufbrechen, virtuos aber zurückhaltend hingetupft die Melodieelemente, die dem Gesamtbild den Kontrapunkt, die unerlässliche Verspieltheit und damit Verzierung liefern.

Poah. ^^

Öh.

http://www.myspace.com/themightysleepwalkers

... link (3 Kommentare)   ... comment


Montag, 7. Dezember 2009
Freitag, 11.12.: Rovers 23. Geburtstag - Little Millionär$
P.S.: diesen Beitrag kann ich nicht, wie die anderen abgelaufenen Ankündigungen, offline setzen, weil ich damit diese schöne Kette von Nonesense-Kommentaren löschen würde. Und das bringe ich (noch) nicht übers Herz. :-)


So, ihr Hippies, ab jetzt jagt quasi ein Highlight das nächste, jedenfalls verteilt für die ganz unterschiedlichen Zielgruppen und Geschmäcker.
Dieser Abend ist natürlich als satte Party angedacht, und ich gehe auch mal davon aus, dass neben Hinz und Kunz auch umfassendere teile der alten Roverclique, wie natülrich ebenso von der neuen, diesen Abend nicht spurlos an sich und uns vorbeigehen lassen werden.

Nach dieser prägnanten Einleitung nun zum üblichen Gesülze und Geschwafel.

Wenn man Roverjahre in Menschenjahre umrechnen würde, so stelle ich mir vor, dann würde das Rover ungefähr so aussehen wie Joe, der Drummer von den Little Millionär$ (erhöhter Schwierigkeitsgrad beim Tippen, immer erst wieder das Dollarzeichen zu finden).
Aber keinesfalls nur deswegen ist diese Band beinahe das ultimativste von den infrage kommenden "Must"s, um einen solchen Abend musikalisch zu unterminieren. Untermalen,meine ich selbstverständlich.
Seit es das Rover gibt, so lange gibt es ungefähr auch schon die Millionär$. Maximum Rhythm'n Beat, old style Rock, das ist wo wir herkommen, das ist wo wir hingehen, alles andere sind bloß Umwege.

Naja, jetzt wohl mal zurück zur Sache.

Skoob: vocs, git
Ernie: keys, backings vocs
Joe: drums
Kalle: vocs, bass


Die entsprechenden angesprochenen Leute werden sicherlich keine weiteren Infos brauchen. Und mir soll das auch gereichen, wenn auch nicht zur Ehre. :D

Es gibt übrigens tatsächlich eine Myspace-Seite:

http://www.myspace.com/littlemillionaersongs

Kommet in Scharen! In diesen Zeiten ist ja jeder Geburtstag ein weiterer existenzieller Sieg über die darwinistischen Gesetze! ;)

Und ich KANNS einfach nicht lassen, sobald Skoob im Spiel ist:

... link (26 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 3. Dezember 2009
Tantrum: Back from Manchester in April '10!!
NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS.

So, und jetzt gibts hier endlich auch noch mal eine erfreuliche Mail in meinem Stoß von Bandanfragen, wenn auch erst für Anfang April:

Tantrum melden sich zurück!

Kleiner Wermutstropfen allerdings darin, empfinde ich zumindest grad so:
die haben ein neues "Bandprojekt" mit dem sie ab 2010 auf Tour gehen, also STATT Tantrum, sogar mit anderem Namen, nämlich Rekoner.
Gleiche Besetzung, aber musikalisch komplett weg vom bluesigen, old-style-rockigen und hin zu, hm, ich würds mal typisch amerikanischen neo-rock oder so nennen, jedenfalls nicht so wirklich mein Ding. Schade.

Aber ich geh davon aus, dass sie live wohl trotzdem nach wie vor ein ziemlicher Knaller sind.

Es wird wohl der 02. oder 03. April werden, also ein Freitag oder ein Samstag.

Bis dahin wollen sie auf ihrer neuen Myspace-Seite auch noch ein paar mehr Songs haben. Bislang gibts immer noch die alte:

http://www.myspace.com/tantrumrockinblues

Und die neue mit einem Song:

http://www.myspace.com/rekonermusic

Also, eingefleischte Tantrrum-Fans... Werden wir jetzt zu Rekoner-Fans? Oder was? Wir geben ihnen auf jeden Fall eine Chance, oder? :)

... link (2 Kommentare)   ... comment