... newer stories
Donnerstag, 15. Oktober 2009
Cider für alle!
die mrs o.g., 14:12h
Lieber Dirk, lieber Alex, vielleicht auch liebe Fritze, hier die versprochene erlösende Mitteilung:
Es ist endlich so weit!
Ab heute gibt es wieder Cider satt! :O)
Es ist endlich so weit!
Ab heute gibt es wieder Cider satt! :O)
... link (2 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 8. Oktober 2009
Coming Up Soon: Fortsetzungsinterview
die mrs o.g., 18:09h
Ja, Leute, es geht aufwärts mit diesem Blog! Weniger persönliches Gequatsche und dafür handfeste und exklusive Informationen! Aachener Stars erklären sich ohne Umschweife, ja sogar gerne, bereit, mir schriftliche Interviews, und sich gegenseitig ferner demnächst die Türklinke nur so in die Hand zu geben!
Mein erstes Objekt der Begierde (rein sachlicher Begierde, versteht sich) wird an dieser Stelle sein: Sasha Sirovica, besser und stadtlicher bekannt als Siro.
Wenn jemals im Rover ein Name für spannende musikalische Experimente, illustre Auswahl an Mitmusikern, garantierten Aha-Effekt, Grenzgänge und die erfrischende Abwechslung "same person, totally different film" stand, dann ist es wohl definitiv er.
Ein paar einschlägige Namen aus seiner Reihe vorab den hungrigen Löwen zum Fraß vorgeworfen:
Klark Nova
The Vera Cruz Experience
Torbens Meal
Alacazam
Hassaku
The Golden Boys
- und nicht zu vergessen: sein hauseigenes Label Nota Falsa.
Und hier schon mal das Linkmaterial für die persönliche Vorbereitung auf das Interview:
http://www.notafalsa.com
http://www.myspace.com/siromusic
http://www.myspace.com/notafalsa
In den nächsten Tagen werde ich Teil eins des Interviews hier veröffentlichen. Seid ihr auch schon aufgeregt? Jaha... :-)
Thema/Fragen-Antworten Part I:
Was treibt diesen spannenden Herrn um - und an? Respektive die unterschiedlichen Projektideen, deren Ursprung und Entwicklung - und ihrem Zusammenhang mit dem mysteriösen Label Notafalsa....
Mein erstes Objekt der Begierde (rein sachlicher Begierde, versteht sich) wird an dieser Stelle sein: Sasha Sirovica, besser und stadtlicher bekannt als Siro.
Wenn jemals im Rover ein Name für spannende musikalische Experimente, illustre Auswahl an Mitmusikern, garantierten Aha-Effekt, Grenzgänge und die erfrischende Abwechslung "same person, totally different film" stand, dann ist es wohl definitiv er.
Ein paar einschlägige Namen aus seiner Reihe vorab den hungrigen Löwen zum Fraß vorgeworfen:
Klark Nova
The Vera Cruz Experience
Torbens Meal
Alacazam
Hassaku
The Golden Boys
- und nicht zu vergessen: sein hauseigenes Label Nota Falsa.
Und hier schon mal das Linkmaterial für die persönliche Vorbereitung auf das Interview:
http://www.notafalsa.com
http://www.myspace.com/siromusic
http://www.myspace.com/notafalsa
In den nächsten Tagen werde ich Teil eins des Interviews hier veröffentlichen. Seid ihr auch schon aufgeregt? Jaha... :-)
Thema/Fragen-Antworten Part I:
Was treibt diesen spannenden Herrn um - und an? Respektive die unterschiedlichen Projektideen, deren Ursprung und Entwicklung - und ihrem Zusammenhang mit dem mysteriösen Label Notafalsa....
... link (2 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 7. Oktober 2009
Looking Back: Pencil Case
die mrs o.g., 16:54h
06.10.
Also, es stellt sich wirklich die Frage, soll man sagen: "Mann, haben die ihr Publikum gut im Griff" oder "Mann, hat das Publikum die gut im Griff".
Aber um zum hundertsten mal den beliebten englisch-irischen Spruch herhalten zu lassen, ich schätze mal, it goes both ways.
Man muss sich ja schließlich auch erst einmal ein Publikum erspielen, das vom ersten Song an tanzt und mitsingt, und das dann sogar noch obendrein so viel Eigenständigkeit und Kreativität entwickelt, dass es zwischen den Songs auch noch singt, und zwar Originale wie "Hey Pippi Langstrumpf" und "Wir sind alle male Öcher Jonge", for example.
Und eine Band muss auch erstmal den Humor und den Nerv haben, solche Brocken dann direkt musikalisch aufzugreifen und fortzuführen... bis zu zehn Minuten... oder: bis in die Puppen.
Aber das ganze spaßige Drumherum mal beiseite gelassen.
Ich habe nicht wirklich einen aktuellen Vergleich zu Pencil Cases elektrischen Shows. Aber sie können kaum besser sein, als sie es unplugged sind. So eine unwiderstehliche Groovefraktion, und dann ein Druck in Gesang und akustischer Gitarre, von dem andere Bands selbst elektrisch nur träumen können.
Die haben einen Wumms! Herrschaftszeiten. Halbakustischer Alternative Rock, und das voll auf die Zwölf!
Ich kann mich nur wiederholen: ablsout empfehlenswert.
Geile Musik und dazu ein Party- und Spaßfaktor, von dem sich manche "Wir-machen-ernsthaften-Rock-und-wollen-uns-auch--total-ernstgenommen-wissen-Spaß-habt-ihr-dann-eben-Karneval"-Band ruhig mal ne Scheibe abschneiden könnte.
Ha!
Also, es stellt sich wirklich die Frage, soll man sagen: "Mann, haben die ihr Publikum gut im Griff" oder "Mann, hat das Publikum die gut im Griff".
Aber um zum hundertsten mal den beliebten englisch-irischen Spruch herhalten zu lassen, ich schätze mal, it goes both ways.
Man muss sich ja schließlich auch erst einmal ein Publikum erspielen, das vom ersten Song an tanzt und mitsingt, und das dann sogar noch obendrein so viel Eigenständigkeit und Kreativität entwickelt, dass es zwischen den Songs auch noch singt, und zwar Originale wie "Hey Pippi Langstrumpf" und "Wir sind alle male Öcher Jonge", for example.
Und eine Band muss auch erstmal den Humor und den Nerv haben, solche Brocken dann direkt musikalisch aufzugreifen und fortzuführen... bis zu zehn Minuten... oder: bis in die Puppen.
Aber das ganze spaßige Drumherum mal beiseite gelassen.
Ich habe nicht wirklich einen aktuellen Vergleich zu Pencil Cases elektrischen Shows. Aber sie können kaum besser sein, als sie es unplugged sind. So eine unwiderstehliche Groovefraktion, und dann ein Druck in Gesang und akustischer Gitarre, von dem andere Bands selbst elektrisch nur träumen können.
Die haben einen Wumms! Herrschaftszeiten. Halbakustischer Alternative Rock, und das voll auf die Zwölf!
Ich kann mich nur wiederholen: ablsout empfehlenswert.
Geile Musik und dazu ein Party- und Spaßfaktor, von dem sich manche "Wir-machen-ernsthaften-Rock-und-wollen-uns-auch--total-ernstgenommen-wissen-Spaß-habt-ihr-dann-eben-Karneval"-Band ruhig mal ne Scheibe abschneiden könnte.
Ha!
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories