Sonntag, 7. März 2010
Re: Samstag, 06.03.:
Leider erst im letzten Drittel des Abends, und auch nur auf Silkes Bemerkung hin, und dann mit leerer Batterie, und darum ohne Blitz, und ich wollte ja auch die Stimmung nicht mit grellem Geblitze unterbrechen, und vom Fotografieren hab ich auch eh keine Ahnung, und im Rover ists auch zudem noch nicht grad die allereinfachste Übung... ja.. also, ihr seht selbst was ich meine...

Acoustic Parajubu minus eins plus Holger. :)




Heiko, Bengt, Siro, Holger go Chili Peppers. Und da hat Heiko natürlich quasi die Pflicht zu wackeln...


Aber darum kriegt man ihn halt einfach auch nur so drauf, wenn man so schlecht fotografiert wie ich und all das s.o.:


Cobe minus eins halten dagegen vergleichsweise still. Naja, aber so viel nützt es jetzt auch nicht:



Tja, und das ist die interessante Zusammenstellung von Burak &Tom, Heiko, und wieder Siro.
Heiko hat damit heute seinen Roverrekord in Multiinstrumentalismus gebrochen. Er bediente gestern im Laufe des Abends ak.Gitarre, Gesang, Bass, Sax und Cajon. Wir möchten an dieser Stelle gratulieren und unsere Bewunderung aussprechen. :)



Außer dieser hier schon bildlich festgehaltenen Zahl von Musikern haben sich noch eine Menge anderer eingefunden gestern. Wir haben uns extrem gefreut, dass uns der verbaselte Samstagabend auf so charmante und herzerwärmende Weise gerettet wurde.
Danke noch mal an alle, die mitgemacht haben und dabei waren, und ganz besonders noch mal betont an die Grundbesetzung, die die Instrumente angeschleppt und den ganzen Rest losgetreten hat: Heiko, Bengt, Siro, Holger. :)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 6. März 2010
Und noch einer...:
... Savas. :D

... link (0 Kommentare)   ... comment


Und noch einer:
Jetzt simst Heiko grad, dass der Schlagzeuger von den Quicksteps, Holger, mit einer Cajon vorbekommt und auch noch ein bisschen mitmischt. :O)
Dä. Da hamwer doch schon einen Satz Band komplett.
Was braucht man mehr...
Was für eine erstaunliche Entwicklung das hier nimmt...
Das wird ein Fest. Ein Fest der Schnittmengensuche, hihi.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 06.03.: Ergänzung
Die neusten Entwicklungen bezeugen den Trend zu einer weiteren Ausgabe unserer neuen Lieblingsveranstaltung schlechthin:

der improvisierten Session-Night mit einem bunten Konglomerat unserer Aachener Libelingsmusikerfreunde. :-)

Definitiv dabei:

Heiko (an vermutlich verschiedenem Gerät und Gesang)
Bengt (an Gitarre)
Siro (am Bass und je nach weiteren Entwicklungen prinzipiell auch an Gitarre möglich)

Möglicherweise in Bereitschaft: Hartmut.

Jetzt seh ich gerade dass Heiko mir nicht nur im Forum (von wo ich hierhin vorangestürmt war), sondern nun auch hier noch zackig zuvorgekommen ist. Aber doppelt hält ja bekanntlich besser. :D

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 4. März 2010
Samstag, 06.03.: Exklusive Spontan-Überraschungsparty im kleinen Kreis mit Just-back-from-New York-Heiko!
So werden Ruder herumgerissen und Abende vor dem Untergang gerettet. Captain Heiko hat seinen Big Apple noch kaum ganz verdaut, und er zieht noch sein New Yorker Jetleg hinter sich her, aber schon ist er wieder bereit, einen für uns alle (ihn eingeschlossen) überraschenden Abend zu moderieren und künstlerisch auszufüllen.
Natürlich alles sehr improvisiert. Aber mich soll der Donner rühren bis ich gerinne, wenn das auch nur für einen von euch Lesern NICHT eher sogar noch ein Grund mehr wäre, gerne dabei sein zu wollen. Denn sind nicht diese Abende oft die schönsten? Und sind solche Fragen nicht meistens rhetorisch? Genau. Eben.

Da wir ja noch fast so massig Zeit haben wie Körper sind bestimmt auch immer noch weitere freiwillige Mitstreiter total spontaner Natur willkommen, ebenfalls einen Song beizusteuern, denn ich hab jetzt grad die Nase voll vom Organisieren und befürworte darum die Anarchie und das Chaos!

Seien Sie dabei, wenn es wieder heißt:

Das ist die große bunte Bunny-Show die alles froh und farbig macht! Die macht sogar den grauen Himmel blau damit die Sonne mit uns lacht. Da kommt ein Super-Knüller-Knallbonbon, da sprüht der Witz, da geht es rund! Da steigt die Stimmung wie ein Luftballon - ja Freunde, lachen ist gesund!

Danke an Susi, mit der ich letztens den Text geübt habe, sonst hätt ich den jetzt im Leben nicht mehr zusammengekriegt. ;-)


Und natürlich tausend Dank an Heiko, zum wievielten male will ich hier gar nicht versuchen zu rechnen... :)

Beginn: 21.30?

... link (3 Kommentare)   ... comment


KORREKTUR! Freitag, 05.03.: Beers 4 Fears!
Habs eben erst über Rory und Poster erfahren:

Skoob spielt an diesem aus verschiedenen Gründen sehr besonderen Freitag nicht alleine.... !!!
Sondern mit Tom Engels am Schlagzeug, und dann heißen sie wie jeder weiß traditionell Beers 4 Fears. Und sind natürlich noch mal doppelt so gut. Eigentlich sogar dreifach, aber das darf ich hier an dieser Stelle nicht erläutern, hehe.
Come in and find out. :D

... link (0 Kommentare)   ... comment


Lustiges Begrifferaten
Um jetzt wieder zu leichtherzigeren Dingen zurück zu finden, hier ein kleines Begriffe-Rätsel: Welcher Begriff wird gesucht?


"So, Wolke - wann wurde Karl der Große geboren!?"


Der erste ders errät bekommt beim nächsten Roverbesuch ein Freibier.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 05.03.: The World According To SKOOB
Ach ach. Leute wie Skoob sind der Grund dafür, dass man sich alt fühlt. Wie kann ein Monat - und damit die Zeit bis zur nächsten fälligen Ankündigung - nur so schnell vorbei gehen? Da hat man sich grad wieder halbwegs zufrieden was aus dem Hirn gedrückt, und zack ist schon wieder nächster erster Freitag im Monat, und was war zählt nicht mehr.
Ähnlich geht es ja auch mit dem täglichen Aufstehen machmal. Und dem Einkaufen. Und überhaupt mit so vielem.
Niemand würdigt die Leistung, dass man de facto am Leben ist, niemand würdigt die Tatsache, dass man Aufgaben wie tägliches Aufstehen und Zähneputzen und Haarekämmen meistert.
Verstörend, wie selbstverständlich andere Menschen das nehmen. Da hilft nur noch, sich argumentativ in Schiddrüsenunterfunktion zu flüchten.

Also ,Skoob spielt am Freitag. Wer mehr Informationen als die von mir nicht gelieferten braucht, siehe da:
http://www.myspace.com/skoobsongersingwriter



Beginn: 21.30 Uhr!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Flirting with Disaster: ein Fallbeispiel. Oder: wie die letzten Tage eines Rovers aussehen könnten
Betreff.: Samstag, 06.03.
Ein Fallbeispiel deshalb, weil es sich leider nicht um die absolute Ausnahme handelt, die es eigentlich sein sollte.


20 Mails vor 4 Monaten, und jetzt noch mal 20, und das Ergebnis ist, dass kEINE VON DIESEN DREI BANDS an diesem SAMSTAG IM MÄRZ, einem der wichtigsten Monate des roverschen Überlebens, spielen wird.

Weil die eine Düsseldorfer Band (Initiator des Dreifach-Konzerts) auf Rorys Anruf hin, es sei nicht ein einziges Poster und auch nichts vergleichbares an Hinweisen auf ein Konzert seitens des Aachener Supports bei uns angekommen, ihrerseits die Aachener Band angerufen hat, welche angeblich sagte, sie hätten tatsächlich "so gut wie nix an Werbung gemacht, aber ein paar Leute würden so oder so kommen", weswegen die Düsseldorfer Bands auf einmal Muffensausen bekamen und einen Rückzieher machen wollten, weil ihnen plötzlich das Risiko bewusst wurde oder so (naja sich nur auf Zuruf hin drei Tage vor dem date mal überhaupt zu erkundigen, wie die andere Band denn die Werbung gehandhabt hat, hätte ich generell als relativ entspannte "scheißegal" Herangehensweise beurteilt...) - was sie mir per Mail dann gestern mitzuteilen gedachten, mit der freundlich mitdenkenden Ergänzung, das würde ja dann für uns auch nix bringen, extra für die aufzumachen, wir wären also hoffentlich nicht "böse".

Das hab ich ihm dann daraufhin kurz erklärt, woraufhin mein Mailpartner aus D-Dorf sich daransetzen wollte, die Pony Slaystation aus Aachen davon zu überzeugen, den Gig eben allein zu spielen - was für uns prima gewesen wäre, weil es für uns ja aufs gleiche rauskäme. Nur weniger Bandbier kaufen.

Die Pony Slaystation, mein klarer Wutzielscheiben-Favorit des ganzen Desasters, hatte dann aber keine Lust mehr, doch noch und alleine zu spielen.

Nicht zu vergessen: die ganze Kacke trägt sich nur auf dem armen einen von der D-Dorf-Band aus, ich hab mit niemand anders Kontakt gehabt.

Der ist nun auch derjenige - und jetzt komm ich zum Punkt - der seit gestern Abend mit vollem Einsatz versucht, uns Ersatz zu besorgen.

Im Gespräch befindet sich hierbei wohl akut die Band "Neverending", "Grunge/Punk/Rock" aus Eschweiler, die aber immerhin schon ein paar Gigs in Aachen hatten und die hoffentlich so tolle Fans haben, dass die sich sogar noch zwei Tage vor dem Gig mobilisieren lassen.

Ich werde derweil Hassbuttons mit der flashy Aufschrift "Pony Slaystation sucks" anfertigen und am Samstag verteilen.

Die etwaige Ersatzband-Myspace hört auf den Namen:

http://www.myspace.com/neverendinggrunge

Und wenn die tatsächlich einspringen, dann haben die echt einen gut bei uns....

... link (1 Kommentar)   ... comment